MetaQuip verfügt über ein umfangreiches Laserschneider-Portfolio. Diese Maschinen eignen sich zum Schneiden verschiedenster Materialien. Grob gesagt lassen sich Laserschneidmaschinen in zwei Kategorien einteilen:
- CO2-Laserschneider zum Schneiden hauptsächlich organischer Materialien
- Faserlaserschneider zum Schneiden von Metallmetallen
CO2-Laserschneider
Mit einem CO2-Laserschneider können Sie organische Materialien laserschneiden. Dazu gehören Materialien wie:
Kunststoff (Plexiglas), Holz, Leder, Pappe, Textilien.
Eine komplette Übersicht unserer CO2-Laserschneider finden Sie hier:
Materialien, die mit CO2-Laserschneidern bearbeitet werden sollen
- Kunststoff wie Acrylat (PMMA, Plexiglas)
- Folien, Latex
- Holz & Kork
- Karton und Papier
- Die meisten organischen und synthetischen Textilien
- Leder
- Filz und Schaum
Die vollständige Liste der Materialien für das Laserschneiden finden Sie hier….
Faserlaserschneider
Mit einer Faserlaserschneidemaschine können Sie hauptsächlich Metalle laserschneiden. Betrachten Sie Metalle wie:
Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Messing, Titan, Aluminium, ...
Faserlaserschneidmaschinen gibt es von kleineren Modellen für kleine Werkstätten und Schulen bis hin zu vollwertigen Produktionsmaschinen. Eine vollständige Übersicht über die Faserlaserschneidemaschinen von MetaQuip finden Sie hier:
> Portfolio an Fasermetall-Laserschneidern
MetaQuip liefert auch Hochleistungs-CO2-Laserschneider für bestimmte spezifische Anwendungen, die zum Schneiden von dünnem Metall verwendet werden können, wie z Kombi-CO2-Laserschneider. Mehr über die Unterschiede zwischen einem Faserlaser und einem CO2-Laserschneider zum Schneiden von Metallen erfahren Sie auf der Seite, auf der die beiden Techniken verglichen werden werden.
Weitere Informationen zur Funktionsweise eines Faserlaserschneiders finden Sie hier.
> Erläuterung des Faserlaserschneiders für Metall
Neben Faserlaserschneidern zum Schneiden von Plattenmaterial bietet MetaQuip auch Lösungen zum Schneiden von Rohrmaterial.
Vom digitalen Design bis zur Realisierung
Erstellen Sie Ihr digitales Design mit Ihrem mechanischen Designpaket (Solidworks, Inventor, Rhino, Fusion 360 360) und exportieren Sie die 2D-Schnittlinien im DFX-Format. Ihre Lasermaschine arbeitet auf der Grundlage eines solchen Vektorformats. Für Menschen mit grafischem Hintergrund funktionieren Pakete wie Adobe Illustrator ebenfalls einwandfrei. Das AI-Format kann in den meisten Fällen auch direkt in die Lasersoftware geladen werden. Das Einlesen Ihres Designs erfolgt mit der mitgelieferten Lasersoftware (nur Windows). Wählen Sie dann die Schnittgeschwindigkeit und die Laserleistung, platzieren Sie das Material und starten Sie den Laserjob. Schnell und einfach
Laserschneider von klein bis groß
- Laserleistung - Je dicker das zu schneidende Material ist, desto mehr Laserleistung benötigen Sie im Allgemeinen.
- Arbeitsfläche – die Größe der Arbeitsfläche bestimmt die maximale Größe des Objekts, das Sie schneiden können. Sowohl die CO2- als auch die Faserlaserschneider sind mit Arbeitsplatten von 60 x 40 cm bis zu Arbeitsplatten von 400 x 200 cm und teilweise (kundenspezifisch) auch größer erhältlich. Erkundigen Sie sich nach den Möglichkeiten.
Kundenspezifische Faserschneider
MetaQuip liefert Standardmaschinen wie unten gezeigt, aber wir können Maschinen auch anpassen, um sie beispielsweise in einen Produktionsprozess zu integrieren.
Dazu gehören zusätzliche Tools zum Arbeiten absolut, etwa in der grafischen Industrie, Softwareanpassungen, Automatisierung für automatisches Be- und Entladen bis hin zu völlig neuen innovativen Laserschneidmaschinen nach Spezifikation. Wir liefern praktische, erschwingliche Lösungen. Laserlösungen, die den Maschinenrichtlinien entsprechen und Lasersicherheitsanforderungen.
Möchten Sie ein Angebot, eine Demonstration oder eine Designprobe anfragen?
Sie können gerne sehen, ob die Lasertechnologie eine geeignete Lösung für Ihre Schneideanwendung ist. Nehmen Sie Ihr digitales Design oder Material während einer Demonstration mit, und wir können das Ergebnis vor Ort gemeinsam angucken.
Laserschneiden von dünnem Edelmetall mit einer Faserlasergravurmaschine
Mit einem Faserlaser ist es möglich, dünnes Silber zu schneiden. Sie sind auf eine Größe beschränkt, die mit einem Faserlaser bis ca. 20 x 20 cm bearbeitet werden kann. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel eines unserer Kunden. Erkundigen Sie sich nach den Möglichkeiten.
--> Übersichtsseite zur Faserlaser-Graviermaschine Weitere Informationen zu Fasergravurlasern und den Möglichkeiten finden Sie hier.
Hochleistungs-Kombi-CO2-Faserschneider für dünnes Metall, Edelstahl und organische Materialien wie Holz
CO2-Laser mit höheren Laserleistungen können dünne Stähle (bis zu 1,2 mm, 150 W und 1,5 mm, 200 W) und Edelstahl (bis zu 0,8 mm, 150 W und 1,0 mm, 200 W) schneiden.
Gehen Sie zum CO2-Stahlschneider, um weitere Informationen und Möglichkeiten zu erhalten.
Faserlaserschneider für Metall und Aluminium
Die Faserlaserschneidmaschine eignet sich zum Schneiden dickerer Metalle und auch von Aluminium. Diese Maschinen schneiden mit äußerst hoher Präzision und mit einem Schnittergebnis, das keine weitere Nachbearbeitung mehr erfordert. MetaQuip bietet die Faserlaserschneidmaschine mit Laserleistungen von 500 W, 750 W, 1000 W und 2000 W (bis zu 20 mm Dicke) an. Diese Maschine ist auch in einer komplett geschlossenen Version erhältlich.
Materialien
- Kohlenstoffstahl
- Siliziumstahl
- Edelstahl
- Aluminium
- Titan
- Stahl verzinkt
- und viele andere Metalle