+31 40 8080 193   +31 40 8080 193

Laserschneiden Filtertuch

Laserschneiden von Filtern und Filtertüchern

Das Laserschneiden von Filtergeweben funktioniert in den meisten Fällen perfekt mit großflächigen Portal-CO2-Lasern. Vorteile sind das berührungslose Verfahren, das die Materialien mit hoher Präzision schneidet. Durch das thermische Laserverfahren werden die Kanten in den meisten Fällen sofort versiegelt.

Anwendung der Filtrationstechnik

Filtration wird in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, wie zum Beispiel:

  • Umwelt- und Sicherheitsüberwachungsprozess
  • Industrielle Gas-, Flüssig- und Feststofftrennung
  • Luft- und Wasserreinigung industriell und in Haushaltsgeräten (zB Staubsauger).

Materialien, die für das Laserschneiden von Filtergewebe geeignet sind

Als Filtermaterialien werden hauptsächlich Fasermaterialien, Gewebe und metallhaltige Materialien verwendet. Insbesondere die Fasermaterialien sind weit verbreitet und bestehen hauptsächlich aus Materialien wie Baumwolle, Wolle, Leinen, Seide, Viskosefasern, Polypropylen, Nylon, Polyester, Acryl, Nitril und anderen synthetischen Fasern. Auch exotischere Materialien wie Glasfaser, Keramikfasern und Metallfasern sind üblich.

Da sich der Anwendungsbereich der Filtration immer weiter ausdehnt, kommen ständig neue Filtermaterialien hinzu.

Produkte filtern

Gängige Filterprodukte sind:

  • Staubdichte Tücher
  • Staubbeutel
  • Filterbildschirme
  • Filterpatronen
  • Filtergefäße.
Laserschneiden von Filtern und Filtertüchern
Laserschneiden von Filtern und Filtertüchern

Laserschneiden Filtertuch

Durch das berührungslose Verfahren und die hohe Präzision des Laserstrahls eignen sich großformatige CO2-Laserschneidmaschinen ideal zum Schneiden von Filtermaterialien. Darüber hinaus sorgt das thermische Laserverfahren dafür, dass die Schnittkanten beim Schneiden von technischen Textilien automatisch versiegelt werden. Da das lasergeschnittene Filtertuch nicht ausfranst, wird die Weiterverarbeitung erleichtert.

Laserschneiden Filtertuch

Vorteile des Laserschneidens von Filtergeweben

  • Hohe Präzision. Hohe Wiederholgenauigkeit.
  • Sauber. Kontaktlos schneiden. Kein Staub.
  • Ein Schritt. Nacharbeiten sind nicht erforderlich.
  • Vielseitiger Einsatz. Laserschneiden von fast allen Filtermaterialien.
  • Hohe Flexibilität. Gleichzeitiges Schneiden verschiedener Formen.
  • Kostenreduzierung. Kein Verschleiß an Schneidwerkzeugen. Weniger Arbeit.
  • Hohe Geschwindigkeit
  • Automatisierter Produktionsprozess. Mit Transport- und Zuführsystemen.
  • Nicht ausfransende Kanten

Zum Laserschneiden geeignete Filtermaterialien

Polyester (PES), Polypropylen (PP), Polyurethan (PUR und PU), Polyethylen (PE), Polyamid (PA), PTFE, Gewebe und Vliese, Glasfaser, Papier, Nylon, Baumwolle, Filtervlies, Schaumstoff und andere Industriegewebe.

Laserschneiden von Filtergewebe mit glatter Schneide
Glatte Schnittkanten.
Automatisches Versiegeln der Schnittkanten – kein Ausfransen.
Laserschneiden von Textilien und Filtern
Hohe Präzision auch bei feinen Details und ausfransungsfreien Innenkonturen.
Berührungslose Textilbearbeitung mit Laser
Keine textile Verformung – durch berührungslose Laserbearbeitung.

Laserperforieren & Mikrolöcher

Filtermaterialien erfordern immer feinere Löcher. Gerade bei der Bearbeitung von Mikrolöchern sind die herkömmlichen Bearbeitungsverfahren meist nicht geeignet, den Anforderungen gerecht zu werden. Eine Lasermaschine kann in extrem hoher Auflösung und in unterschiedlichen Mustern Löcher in das Filtermaterial stanzen.

Anwendungen in der Filterindustrie

  • Staubsammelbeutel/Filterpresstuch/Industrielle Filterbänder/Filterpatrone/Filterpapier/Netztuch
  • Luftfiltration/ Flüssigkeitsfiltration/ Technische Gewebe
  • Trocknung/ Staubfiltration/ Siebung/ Feststofffiltration
  • Wasserfiltration/ Lebensmittelfiltration/ Industriefiltration
  • Minenfiltration/ Öl- und Gasfiltration/ Zellstoff- und Papierfiltration
  • Textile Luftverteilungsprodukte

Beispiele

Laserschneiden dünner Filter
Dichtung zum Laserschneiden
Dichtung zum Laserschneiden
Dichtung zum Laserschneiden
Laserschneiden von Autopolstern
Laserschneiden von verstärktem Stoff
Laserschneidfiltration
Laserschneiden von technischen Textilien
Laserschneiden Filtertuch

Maschinen, die wir für das Laserschneiden von Filtergeweben empfehlen

Portallasermaschinen – offen und geschlossen

MetaQuip verfügt über die sogenannten Portal-Lasermaschinen zum Laserschneiden (und manchmal auch Lasergravieren) von großformatigen Stoffen und Rollen-2-Rollen-Operationen. Diese werden häufig zum Laserschneiden in der Textilindustrie verwendet und sind in verschiedenen Größen erhältlich. Denken Sie zum Beispiel an das Laserschneiden von Kleinserien und/oder Kleidung mit vielen Variationen (z. B. maßgeschneiderte Kleidung).

Portal-Laser-Maschinenbearbeitung-Großplatten
Portal CO2-Lasermaschine

Vision-Kamerasystem

Die Portallaser von MetaQuip können auch mit einem Vision-Kamerasystem ausgestattet werden. Dadurch ist es möglich, Logos, Zahlen und Buchstaben zu erkennen und mit hoher Geschwindigkeit automatisch auszuschneiden. Diese Erkennung durch das Vision-System basiert auf einer Bilderkennungstechnologie in Kombination mit Registrierungsmerkmalen auf dem Textil. Die Grafikerkennung hat eine Schnittgenauigkeit von bis zu 0,3 mm.

Textilsoftware

Bei den Textillasern ist für eine Reihe von Maschinen auch eine spezielle Software enthalten, die für den Einsatz im Textilbereich optimiert ist. Denken Sie an die manuelle oder automatische Platzierung von Designs auf dem Textil, um die zur Verfügung stehende Fläche möglichst optimal zu nutzen.

Automatische Spannungskorrekturzuführung

Um eine genaue Materialversorgung zu gewährleisten, kann MetaQuip auch einen automatischen Spannungskorrektur-Feeder liefern. Die Materialversorgung und damit auch das Schnittergebnis sind maximal. Die Verformung beim Gewebetransport kann mit spezieller Software gelöst werden.