+31 40 8080 193   +31 40 8080 193

EZCad3 – Fasergravursoftware für den professionellen Einsatz

Vorteile von EZCAD3 gegenüber EZCAD2

EZCAD 3 ist eine weiterentwickelte Version der EZCAD-Software, die einige Vorteile gegenüber EZCAD 2 bietet.

Verbesserte Benutzeroberfläche

EZCAD 3 verfügt über eine benutzerfreundlichere und intuitivere Benutzeroberfläche, die das Erlernen und Verwenden der Software erleichtert. Es kann dazu beitragen, den Arbeitsablauf effizienter zu gestalten und die Lernkurve zu verkürzen.

Erweiterte Funktionalität

EZCAD 3 bietet im Vergleich zu EZCAD 2 eine größere Auswahl an Funktionen und Möglichkeiten. Es verfügt über erweiterte Optionen zum Entwerfen und Bearbeiten komplexer Grafiken und zur Steuerung von Lasermaschinen.

Bessere Kompatibilität

EZCAD 3 ist so konzipiert, dass es mit den neuesten Versionen von Betriebssystemen wie Windows 10 kompatibel ist. Es unterstützt außerdem eine größere Auswahl an Lasermaschinen und -systemen und erleichtert so die Arbeit mit unterschiedlichen Geräten. EZCAD3 ist eine 64-Bit-Anwendung, während EZCAD2 eine 32-Bit-Anwendung ist.

Schnellere Bearbeitungszeit

EZCAD 3 ist für bessere Leistung und schnellere Verarbeitungszeiten optimiert. Dies kann zu einem effizienteren Arbeitsablauf und Zeiteinsparungen beim Markieren oder Gravieren von Materialien führen.

Verbesserte Präzision und Qualität

Mit EZCAD 3 können Sie präzisere und qualitativ hochwertigere Lasermarkierungen und Gravuren erzielen. Die Software bietet fortschrittliche Algorithmen und Funktionen zur Verbesserung der Markierungsqualität und zur Generierung komplexerer Muster.

EZCAD3 Lasergravursoftware für Faserlaser

Praktische Vorteile von EZCAD3 für die Faserlasergravur

EZCAD3 ist eine 64-Bit-Anwendung, die den Systemspeicher aktueller Computer besser nutzt und die Anwendung dadurch sehr stabil und robust macht. Der verwendete Controller verfügt außerdem über mehr Rechenleistung und mehr Speicher, sodass man fast nie an die Grenzen stößt, was auch der Stabilität zugute kommt. Es handelt sich also um eine zukunftssichere Lösung. Darüber hinaus verfügt EZCAD3 über die Möglichkeit, 4 Achsen zu steuern, was für eine Reihe umfangreicherer Maschinen und Anwendungen sehr nützlich sein kann. Es gibt Versionen der Controller, die für 2,5D- und 3D-Gravuren geeignet sind.

Andere Vorteile:

  • EZCAD3 ist in der Lage, größere STL-Dateien zu verarbeiten
  • Erweiterte Schraffuroptionen
  • Bessere Rotationsunterstützung
  • Assistent zum Testen der Einstellungen
  • Fälligkeitsschätzungen
  • Bessere Unterstützung für SVG-Dateien
  • Unterstützung für mehrere Laser
  • Mehr Kontrolle über die Parameter

Website-Anbieter

EZCAD für professionelle Fasergravuranwendungen
EZCAD3 (zum Vergrößern auf das Bild klicken)
DLC-Controller

DLC-Controller

EZCAD3 und EZCAD2 sind nicht kompatibel, da ein anderer Controller zur Steuerung der Maschine verwendet wird. Dieser DLC-Controller verfügt über mehr Funktionen als der in Kombination mit EZCAD2 verwendete Controller, weshalb der Preis höher ist. Denken Sie an die größere verfügbare Rechenleistung und die Möglichkeit, einen Ethernet-Port direkt anzusteuern.

Der DLC-Controller verfügt immer über die Möglichkeit, 4 Achsen zu steuern. Dieser Controller ist in folgenden Versionen erhältlich:

  • 2D mit der Möglichkeit, 2 Galvo-Scanner zu steuern
  • 3D mit der Möglichkeit zur Ansteuerung von 2 oder 4 Galvo-Scannern (für 3D-Lasergravur)

Optional

  • Lasergravur im Handumdrehen
  • Kameraüberwachung in Echtzeit
  • SDK-API

MetaQuips Ratschläge zu EZCAD3

Für den professionellen Einsatz und für Unternehmen empfiehlt MetaQuip EzCAD3. Für den eher Hobby- oder gelegentlichen Einsatz von Faserlasern kann auch EZCAD2 verwendet werden. EZCAD3 ist aufgrund des verwendeten DLC-Controllers eine etwas teurere Lösung. Neben 2D- und 2.D-Anwendungen ist diese auch in einer Version für 3D-Anwendungen verfügbar. Ein großer Teil der MetaQuip-Fasergravurlasermaschinen kann mit dem EZCAD3-Lasercontroller und der Software ausgestattet werden.

Sehen Sie sich das gesamte Portfolio der MetaQuip-Faserlasergravurmaschinen an