+31 40 8080 193   +31 40 8080 193

Faserlaser-Schneidemaschinen

Autor: Coen – letzte Änderung: 8. November 2024

Suchen Sie eine Lasermaschine zum Schneiden von Metall?

Hier finden Sie eine große Auswahl unserer verschiedenen Faserlasermaschinen!
Alle Laserschneidmaschinen für eine große Anzahl von Metallen.

Laserschneidmaschine für Plattenmaterial

Wir bieten eine Auswahl hochwertiger Maschinen an, die von Maschinen für dünnere Bleche bis hin zu Prototypenserien wie der FC6060FC1390 und die FC1510 aber auch schwere Produktionsmaschinen wie die FC1530B, FC1530 und die Produktionsspezialitäten. Maschinen, die problemlos in Produktionsumgebungen eingesetzt werden können.

Faserlaser-Schneidemaschine MQ-FC6060 zum Laserschneiden von Blechen
FC6060 Die kleinste Metall-Laserschneidmaschine von MetaQuip in der Prototyping-Serie

Laserschneidmaschine für Rohre und Profile

MetaQuip verfügt auch über Rohrlaser zur Bearbeitung von Rohren, Rohren und Profilen (bis zu 6 m) in einem Arbeitsgang. Kürzen, Löcher setzen und Löcher sperren und Profile schneiden.

MetaQuip wird von Google mit ★★★★ (4,7) bewertet

OHNE KOSTEN

Fordern Sie eine Beratung an

Schnell, sicher und einfach durchstarten dank smarter Lösungen

Persönliche Beratung und praktisches Training

Zuverlässigkeit durch Wartung und Support

Nach Absenden Ihrer Anfrage werden wir uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Direkten Kontakt? Anruf: +31 40 8080 193

Wie funktioniert eine Faserlaser-Schneidemaschine?

Eine Faserlaserschneidmaschine verwendet einen konzentrierten Laserstrahl mit hoher Leistungsdichte, um Metalle mit einem Schnitt zu schneiden hohe Schnittqualität. Wenn der Laserstrahl auf die Oberfläche des Werkstücks trifft, wird die Lichtenergie absorbiert und in Wärme umgewandelt, wodurch das Material schnell schmilzt und verdampft. 
Gleichzeitig bläst ein schneller Luftstrom das geschmolzene Material weg und erzeugt so einen präzisen Schnitt. Diese Technologie ist besonders effektiv zum Schneiden verschiedener Metallplatten wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl und Messing, ohne dass eine weitere Nachbearbeitung erforderlich ist.

Mehr Erläuterung des Funktionsprinzips einer Faserlaserschneidmaschine.

Welche Metalle eignen sich zum Laserschneiden?

Das Laserschneiden ist eine vielseitige Technik, die sich für die präzise Bearbeitung verschiedener Metalle eignet. Geeignete Metalle zum Laserschneiden:

  • Kohlenstoffstahl
  • Rostfreier Stahl
  • Titan
  • Stahl verzinkt
  • Kupfer
  • Aluminium
  • Andere Legierungen

Welche Vorteile haben Faserlaser gegenüber CO2-Lasern?

Dünn Blattmaterial kann auch mit einem CO verwendet werden2 kann lasergeschnitten werden, wir empfehlen dies jedoch nicht: die Wellenlänge von CO2 Laser eignen sich eigentlich nicht zum Schneiden von Metallen und die Laserleistung ist im Allgemeinen zu gering, um dickere Metalle mit dem Laser zu schneiden. Faserlaser bieten gegenüber CO₂-Lasern mehrere Vorteile, insbesondere im Hinblick auf Effizienz und Vielseitigkeit. Faserlaser sind energieeffizienter und verbrauchen weniger Strom, was zu geringeren Betriebskosten führt. Sie haben eine längere Lebensdauer und erfordern weniger Wartung, da sie keine Spiegel oder Lasergase verwenden. Darüber hinaus eignen sich Faserlaser besser zum Schneiden reflektierender Metalle wie Kupfer und Aluminium und sind mit extrem hohen Laserleistungen erhältlich, mit denen auch dickste Materialien geschnitten werden können. Mehr zu diesen Vorteilen.

Völlig unverbindlich

Fordern Sie eine Beratung an

✓Schnell, sicher und einfach durch smarte Lösungen starten
✓Persönliche Beratung und praktische Schulung
✓Betriebssicherheit durch Wartung und Support

Unsere drei Segmente von Faserlaserschneidmaschinen für Plattenmaterial

Wir bieten Faserlaserschneidmaschinen in drei Segmenten an, zugeschnitten auf verschiedene Anwendungen:

Prototypenserie: Für Prototypenbau, Kleinserien und Ausbildung. Kompakte Maschinen, die manuell beladen werden und mit der Cypcut-Lasersoftware arbeiten.

Produktionsserie: Geeignet für die Großserienproduktion mit Wechselbettoption, Maschinenbeladung und Cypcut- oder optionaler erweiterter Hypcut-Software.

Specials: Kundenspezifische Lösungen, die auf Basis der Production Series in bestehende Produktionslinien integriert werden können.

Alle diese Maschinen sind Laserklasse 3R und optional Laserklasse 1.

Faserlaserschneidemaschine zum Metallschneiden

Segment 1: unsere Prototyping-Reihe

Die Prototyping-Serie eignet sich perfekt für kleine Produktionen und Bildungsanwendungen, bei denen es auf Kompaktheit und Einfachheit ankommt. Diese Maschinen nehmen wenig Platz ein und werden manuell beladen, was sie ideal für Werkstätten und Klassenzimmer macht. Mit einer Leistung von bis zu 1,5 kW eignen sie sich ideal zum Schneiden dünner Metallplatten. Darüber hinaus sind sie mit der intuitiven Cypcut-Lasersoftware ausgestattet und bieten optional das Plus an Sicherheit mit Laserklasse 1, wodurch sie für ein breites Anwenderspektrum zugänglich und sicher sind.

MQ FC6060 Faser-Metall-Laserschneider Seitenansicht
MQ-FC6060

Faserlaserschneider ProtoSmall – FC6060

Der Faserlaser FC6060 zur Bearbeitung von Flachmaterial ist die ideale Maschine für kleine Werkstätten oder das Schneiden dünner Folien. Der Arbeitsbereich ist mit einem Materialspannsystem zum Halten der Folien beim Laserschneiden ausgestattet. Das kompakte Design integriert alle Komponenten (außer Wasserkühler und Luftfilter) und mit der CypCut-Software kann jedes Vektorbild problemlos in ein Produkt umgewandelt werden.

Hochpräzises Laserschneiden von Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Messingplatten und anderen Metallen ohne weitere Nachbearbeitung. Laserleistungen von 500 bis 1000W.

Arbeitsfläche: 60 x 60 cm
Laserleistung: 500-1kW

Schulen und KMU.

Metalllaserschneider MQ-FC1390
MQ-FC1390

Faserlaserschneider ProtoMedium - FC1390

Der Faser-Flachbettlaser FC1390 ist ideal für Schulen und mittelgroße Werkstätten, die eine Blechbearbeitung benötigen, und ermöglicht die Erstellung von Prototypen und Anpassungen vor Ort. Die Maschine ermöglicht die manuelle Bearbeitung von Platten bis zu 1x1,3m. Die Lasersoftware CypCut ermöglicht einen schnellen Übergang von der Zeichnung zum Produkt.

Hochpräzises Laserschneiden von Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Messingblech und anderen Metallen, ohne weitere Nachbearbeitung. Laserleistungen von 500 bis 1500 W.

Arbeitsfläche 1300 x 900 mm
Laserleistung: 1-2 kW

Schulen und KMU.

Faserlaser-Metallschneidemaschinen

Faserlaserschneider ProtoLarge – FC1510/2010/3015

Der große Faserlaserschneider ist in 3 Größen erhältlich:

FC1510 Arbeitsbett von 1500 x 1000 mm
FC2010 Arbeitsbett von 2000 x 1000 mm
FC3015 Arbeitsbett von 3000 x 1500 mm

Diese Maschinen sind für die Verarbeitung dicker und fester Produkte konzipiert und weisen gleichzeitig ein kompaktes Maschinendesign auf. Das ausziehbare Bett ermöglicht ein einfaches Be- und Entladen des Materials, da es das Bett für den Bediener/Kräne zugänglich macht und schweres Heben verhindert. Der starke Rahmen und der Zahnstangen-Servoantrieb sorgen für eine hohe und präzise Geschwindigkeit und ermöglichen die Bearbeitung jedes Designs.

Industrielles Laserschneiden von unter anderem Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Messingblech und anderen Metallen ohne weitere Nachbearbeitung. Laserleistungen von 500 bis 6 kW. Ergonomisches Design.

Für Prototyping und flexible Produktion.

Arbeitsfläche: 1500 x 1000 mm, 2000 x 1000 mm oder 3000 x 1500 mm
Laserleistung: 1-6 kW

Segment 2: Produktionsserie

Die Production Series richtet sich an Unternehmen, die sich auf groß angelegte und effiziente Metallbearbeitung konzentrieren. Diese Maschinen können große Metallplatten mühelos bearbeiten und bieten die Möglichkeit der Maschinenbeladung, was die Produktionsgeschwindigkeit deutlich erhöht. 

Für eine optimale Effizienz sind sie häufig mit einem Wechselbett ausgestattet, sodass Beladung und Schneiden parallel erfolgen können. Mit leistungsstarker Software wie Cypcut und optionalem Hypcut für den erweiterten Einsatz sind diese Maschinen eine zuverlässige Wahl für intensive Produktionsumgebungen.

Flacher Blechschneider Basic
Grundlagen der Faserlaserschneider-Produktion

Faserlaserschneider Produktionsgrundlagen – FC1530B

Der Faserlaser-Metallschneider Production Basic ist die kostengünstige Lösung, um Laserschneiden im industriellen Maßstab zu ermöglichen. Diese Maschine ist so konzipiert, dass sie fast direkt aus dem Behälter startet und verfügt über alle Grundfunktionen wie die Cypcut-Steuerungssoftware und den Raytools-Laserkopf, um dem Benutzer die Bearbeitung verschiedener Materialien mit guter Präzision und Geschwindigkeit zu ermöglichen.

Industrielles Laserschneiden von Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Messingblech und anderen Metallen, ohne weitere Nachbearbeitung. Laserleistungen von 1-6 kW.

Für Produktionszwecke.

Arbeitsfläche 300 x 150 cm
Laserleistung: 1-6 kW
Option: Bett wechseln usw.

Segment 3: Sonderangebote

Unsere Sonderangebote bieten maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen mit besonderen Produktionsanforderungen. Diese Maschinen sind vollständig auf die Bausteine unserer Produktionsserien abgestimmt und lassen sich perfekt in bestehende Produktionslinien integrieren. Ob es um spezifische Abmessungen, höhere Leistungen oder zusätzliche Automatisierung geht, die Specials bieten maximale Flexibilität und Effizienz. Ideal für Unternehmen, die ihren Produktionsprozess mit einer maßgeschneiderten Laserschneidlösung optimieren möchten.

Laser-Metallschneider Production XL

Faserlaserschneider Produktions-Specials

Die Produktions-Specials-Reihe von Faserlaserschneidern zielt auf größere Schneidbettgrößen, höhere Schnittkräfte und die Ermöglichung spezieller Kundenspezifikationen ab. Das Design der Produktionsmaschine dient als Grundlage, um kostengünstige und zuverlässige Anpassungen für einzigartige Maschinendesigns zu ermöglichen.

Industrielles Laserschneiden von Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Messingblech und anderen Metallen, ohne weitere Nachbearbeitung. Laserleistungen von 500 bis 10 kW (und höher).

Für die Produktion (auch Anpassung)

Arbeitsfläche 400 x 200 cm und größer
Laserleistung: 1-10 kW und höher
Individualisierung auf Anfrage

Portfolio an Faserrohrlasern

Was ist bei den Betriebskosten zu beachten?

Faserlaser sind für ihre Effizienz bekannt und weisen im Vergleich zu CO2-Lasern einen relativ geringen Energieverbrauch auf. Die Wartungskosten sind im Allgemeinen niedriger, da Faserlaser über weniger bewegliche Teile und keine Spiegel oder Laserröhren verfügen, die regelmäßig ausgetauscht werden müssen.

Darüber hinaus ist bei richtiger Justierung des Lasers keine Nachbearbeitung erforderlich, was zu erheblichen Einsparungen führt. Schließlich fallen je nach Nutzungsintensität Kosten für Verschleißteile wie Linsen und Düsen an. Insgesamt stellen Faserlaser eine kostengünstige Lösung für die langfristige Metallbearbeitung dar.

Warum Unternehmen sich für MetaQuip entscheiden

Bei MetaQuip finden Sie alles, was Sie im Bereich Laserschneider und Graviermaschinen brauchen! Mit einem kompletten Portfolio und Maschinen, die die strengsten Anforderungen an Sicherheit und Laserschutz erfüllen, können Sie beruhigt loslegen. Aber das ist noch nicht alles: Wir bieten Ihnen gerne eine unverbindliche Vorführung oder fertigen ein individuelles Muster an, damit Sie sich selbst von der Qualität und den Möglichkeiten unserer Maschinen überzeugen können. Hinzu kommen wettbewerbsfähige Preise, höchste Qualität und exzellenter Service, und Sie wissen, dass Sie sich mit MetaQuip für Innovation und Zuverlässigkeit entscheiden.

Jetzt Vorführtermin vereinbaren! 

Wir haben den FC6060, den FC1390 und den FC1510 bei MetaQuip, und die größeren Maschinen wie den FC3015B und den Rohrschneider können oft vor Ort in Aktion gesehen werden. In einigen Fällen können wir Ihnen diese Maschinen bei unseren Kunden zeigen. Sie sind herzlich willkommen, diese Fasermaschinen zu besichtigen und sich über die Möglichkeiten und Qualität unserer Maschinen zu informieren. Wenn Sie Ihr eigenes Design oder Material mitbringen, können wir sofort sehen, ob unsere Laser für Sie das gewünschte Ergebnis liefern.

Für welche Branchen eignen sich Faserlaserschneidmaschinen?

Faserlaserschneidmaschinen werden aufgrund ihrer Präzision und Vielseitigkeit in verschiedenen Branchen eingesetzt. Geeignete Branchen:

  • Metallbearbeitung
  • Automobilindustrie
  • Luft- und Raumfahrt
  • Medizinischer Sektor
  • Elektronikindustrie
  • Bildung und Forschung
Metallfaser-Laserschneidmaschine
Faserlaser-Metallschneidemaschinen
FC1510 Produktionsmetallschneider

Welche Vorteile bietet eine Faserlaserschneidemaschine?

Faserlaserschneidmaschinen bieten eine hohe Schnittpräzision und -geschwindigkeit und ermöglichen ein effizientes Arbeiten mit minimaler Nacharbeit. Der Energieverbrauch ist relativ gering, was zu niedrigeren Betriebskosten beiträgt. Darüber hinaus sind Faserlaser dank ihres robusten und einfachen Aufbaus ohne bewegliche Spiegel wartungsarm. Sie können eine Vielzahl von Metallen, einschließlich reflektierender Materialien wie Kupfer und Aluminium, ohne Qualitätsverlust schneiden. Schließlich bieten sie Langlebigkeit und Zuverlässigkeit und gewährleisten eine konstante Leistung über einen längeren Zeitraum.

Unser umfangreiches Servicepaket

Wir legen großen Wert auf einen qualitativ hochwertigen Service und Support für unsere Lasermaschinen. Alle unsere Laserschneidmaschinen für Metall sind mit europäischen Komponenten ausgestattet, was Zuverlässigkeit und Einhaltung europäischer Standards gewährleistet. Dies ermöglicht uns eine schnelle Ersatzteilversorgung jetzt und in Zukunft. Darüber hinaus bieten wir verschiedene Serviceverträge mit variablen Reaktionszeiten an, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind, damit Ihr Produktionsprozess stets reibungslos läuft.

Portfolioübersicht Flachblech-Laserschneider Typ S, M, L

Unsere Maschinen entsprechen den europäischen Normen

Wir konstruieren und bauen unsere Faserlaserschneidmaschinen nach strengen europäischen Maschinenrichtlinien. Dies garantiert nicht nur optimale Sicherheit und Qualität, sondern auch eine einfache Bedienung nach europäischem Standard. Viele unserer Maschinen wurden von unserem eigenen Ingenieurteam entwickelt und von Behörden wie z. B. unabhängig geprüft Laprocon und Dutch Optics, mit besonderem Augenmerk auf Lasersicherheit. Auf diese Weise erhalten Sie eine zuverlässige und sichere Lösung für Ihre Metallbearbeitungsanforderungen.

Prototyping oder Serienproduktion 

Die Faser-Metall-Laserschneidmaschinen von MetaQuip werden für die Serienproduktion, aber auch häufig von kleinen und mittleren metallverarbeitenden Unternehmen eingesetzt. Mit diesen Maschinen lasern Sie Metall schnell und flexibel mit hoher Präzision und Genauigkeit ohne weitere Nachbearbeitung. Im Vergleich zum Outsourcing sparen Sie viel Wartezeit, was der Entwicklungsgeschwindigkeit Ihrer Projekte zugute kommt. Schulen und Ausbildungsinstitute machen solche Maschinen zum Teil der Ausbildung, damit die Schüler sofort mit den Möglichkeiten der digitalen Gestaltung und unmittelbaren Umsetzung vertraut werden.

Faserlaser Schnittqualität bewerten
Metalllaserschneiden mit Faserlaser-Metallschneidern von MetaQuip

Laserschneiden ohne Nachbearbeitung

Faserlaserschneidmaschinen eignen sich für das hochpräzise Schneiden von Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Messingplatten und anderen Metallen in verschiedenen Stärken und das ganze ohne weitere Nachbearbeitung. Sehen Sie sich das Video rechts an.

Arbeitsbettgröße

Der Vorteil von einer größeren Arbeitsfläche ist, dass Sie auch größere Metallplatten verarbeiten können. Dies bedeutet, dass Sie die Materialien seltener wechseln müssen und größere Designs laserschneiden können.
Eine kleinere Arbeitsfläche hat den Vorteil, dass das Plattenmaterial wesentlich handlicher ist. Was für Sie am Besten funktioniert, hängt von Ihrer Produktion ab.

Offenes oder geschlossenes Modell

Geschlossen bedeutet maximale Lasersicherheit, aber das Laden und Entladen dauert länger. Bei einem offenen System müssen Sie selbst zusätzliche Laserschutzmaßnahmen ergreifen, können die Maschine aber problemlos beladen. MetaQuip kann Ihnen mit Ratschlägen zur Lasersicherheit behilflich sein.

Faserlaser-Portfolio für Metall-Laserschneider - Laserschneiden von Metall
Offenes oder geschlossenes Modell Faserlaser-Laserschneider
GF-1530JH Palettenlader Faserlaser-Metall-Laserschneider - Laserschneiden von Metall
Palettenlader Wechselbett

Laserleistung

Mit einer höheren Laserleistung können Sie dickeres Material schneiden oder schneller arbeiten, was für die Produktion entscheidend sein kann. Die Laserleistung und die Schnittgeschwindigkeit hängen auch von der Schnittqualität ab. Wir beraten Sie gerne, welche Laserleistung für Ihre Produkte optimal passt.

Palettenwechseltisch

Für die Produktion ist es wichtig, dass Sie kontinuierlich arbeiten können. Mit einem Palettenwechseltisch können Sie Material vorbereiten und Ladezeit sparen.

CE-Zertifizierung & Lasersicherheit

Sicherheit steht für uns an erster Stelle. Unsere Faserlaserschneidmaschinen sind komplett geschlossen und entsprechen der Laserklasse 1, was einen maximalen Schutz für den Bediener gewährleistet. Die CE-Zertifizierung und Verriegelungsverschlüsse an kritischen Stellen verhindern das Einschalten der Laserquelle bei geöffneten Türen und eliminieren so das Risiko einer Laserstrahlungsbelastung vollständig. Diese Maschinen bieten eine sichere und zuverlässige Lösung, die allen geltenden Maschinenrichtlinien entspricht.

Sicheres Laserschneiden mit optimalem Absaugsystem

Die Faserlaserschneidmaschinen von MetaQuip sind mit fortschrittlichen Absaugsystemen ausgestattet, die speziell für die wirksame Entfernung schädlicher Dämpfe, wie z. B. Chromgase beim Schneiden von Edelstahl, entwickelt wurden. Diese Systeme kombinieren eine große Filterfläche mit einer leistungsstarken Absaugung und isolieren Staub und Rauch vollständig in der geschlossenen Kabine. 

Die größeren Maschinen verfügen sowohl oben als auch unten über eine Absaugung, sodass Öldämpfe und Metallpartikel effizient entfernt werden. Dadurch werden Gesundheitsrisiken minimiert und eine sichere Arbeitsumgebung gewährleistet, ohne dass der Bediener in direkten Kontakt mit dem Laserschneidraum kommt.

Um das Metall und andere flüchtige Dämpfe aufzufangen, verwendet MetaQuip Bofa-Filtersysteme. Bofa ist eine europäische Marke, die Wert auf Qualität legt. Ihr einzigartiges Design des Grobstaubfilters sorgt für eine große Filterfläche und damit für die nötige Filterkapazität.

Quelle

Häufig gestellte Fragen

Welche Wartungsanforderungen gelten für Faserlaserschneidmaschinen?

Faserlaserschneidmaschinen erfordern aufgrund ihres robusten Designs ohne bewegliche Spiegel nur minimale Wartung. Um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten, reicht eine regelmäßige Inspektion und Reinigung der Linse und der Düsen aus. Darüber hinaus ist es wichtig, die Maschine sauber zu halten und sie regelmäßig auf Verschleiß von Teilen zu überprüfen. Zur Unterstützung bieten wir umfangreiche Serviceverträge an.

Kann ich mit derselben Maschine dünne und dicke Metalle schneiden?

Ja, mit der richtigen Faserlaserschneidmaschine können Sie sowohl dünne als auch dicke Metalle schneiden. Es ist wichtig, eine Maschine mit einer geeigneten Laserleistung für Ihre spezifischen Anwendungen auszuwählen. Wir bieten Maschinen mit Leistungen von 500 W bis 10 kW an, die für verschiedene Materialstärken geeignet sind.

Sind Faserlaser zum Schneiden reflektierender Metalle geeignet?

Ja, Faserlaser eignen sich hervorragend zum Schneiden reflektierender Metalle wie Kupfer und Aluminium. Dank ihrer spezifischen Wellenlänge und hohen Energieeffizienz können sie diese Materialien ohne Qualitätsverlust effektiv und präzise schneiden.

Was ist die maximale Metalldicke, die geschnitten werden kann?

Die maximale Dicke, die eine Faserlaserschneidmaschine schneiden kann, hängt von der Laserleistung und der Art des Materials ab. Maschinen mit höherer Leistung können beispielsweise bis zu 30 mm dicken Kohlenstoffstahl schneiden. Für genaue Spezifikationen empfehlen wir Ihnen, uns für eine individuelle Beratung zu kontaktieren.

Wie kann ich die Lebensdauer der Laserquelle verlängern?

Um die Lebensdauer der Laserquelle zu verlängern, sind regelmäßige Wartung und korrekter Betrieb von entscheidender Bedeutung. Sorgen Sie für eine saubere Arbeitsumgebung, vermeiden Sie eine Überlastung der Maschine und befolgen Sie die empfohlenen Wartungsverfahren. Dies trägt dazu bei, die Leistung zu optimieren und die Lebensdauer der Laserquelle zu maximieren.

Mit welcher Geschwindigkeit kann ich beim Schneiden von Aluminium rechnen?

Die Schnittgeschwindigkeit für Aluminium hängt von der Materialstärke und der Leistung des Lasers ab. Im Allgemeinen können Faserlaser mit höherer Leistung schneller schneiden. Für spezifische Geschwindigkeiten konsultieren Sie bitte die technischen Spezifikationen oder kontaktieren Sie uns für eine maßgeschneiderte Beratung.

Kann ich mit einem Faserlaser komplexe Formen schneiden?

Ja, Faserlaser eignen sich hervorragend zum Schneiden komplexer und detaillierter Formen. Dank der hohen Präzision und Genauigkeit lassen sich selbst komplizierteste Designs problemlos realisieren, ohne dass eine weitere Nachbearbeitung erforderlich ist. Der Laserprozess muss häufig je nach Design optimiert werden, um maximale Ergebnisse zu erzielen.

Wie hoch ist die Amortisationszeit einer Faserlaser-Schneidemaschine?

Die Amortisationszeit einer Faserlaserschneidmaschine variiert je nach Faktoren wie Anschaffungskosten, Betriebskosten und Nutzungshäufigkeit. Dank der Effizienz und geringen Wartungskosten können Unternehmen ihre Investition oft innerhalb weniger Jahre amortisieren. Für eine genaue Berechnung empfiehlt sich die Durchführung einer Kosten-Nutzen-Analyse.

Welche Ersatzteile benötige ich immer?

Um eine unterbrechungsfreie Produktion zu gewährleisten, ist es sinnvoll, wichtige Ersatzteile wie Linsen, Düsen und in manchen Fällen auch die Laserquelle auf Lager zu halten. Wir beraten Sie, welche Teile für Ihre spezifische Maschine relevant sind und können diese oft schnell liefern.

Gibt es spezielle Schulungsprogramme für den Umgang mit Faserlaserschneidmaschinen?

Ja, es gibt umfangreiche Trainingsprogramme für den Einsatz von Faserlasermaschinen verfügbar. Mit der Lieferung jeder Maschine erhalten Sie eine Grundschulung, sodass Sie sofort mit einfachen Schneid- und Gravurarbeiten beginnen können. Für komplexere Anwendungen stehen vertiefende Schulungen sowohl bei uns als auch vor Ort zur Verfügung. Für Schulen steht ein spezielles Unterrichtspaket mit Anleitungen und Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.

Gibt es Leasingmöglichkeiten für Faserlaser?

Ja, es gibt verschiedene Leasingoptionen für Faserlaser, darunter Finanzierungsleasing und Betriebsleasing. Beim Finanzierungsleasing werden Sie sofort Eigentümer der Maschine und zahlen in Raten. Beim Operating-Leasing mieten Sie die Maschine und haben am Ende des Leasingzeitraums eine Kaufoption. Diese flexiblen Finanzierungsmöglichkeiten ermöglichen es Ihnen, die Vorteile fortschrittlicher Lasertechnologie ohne große Anfangsinvestitionen zu nutzen.