Laserschneiden aller Formen und Größen von Rohren
Das optimale Laserschneiden von Rohren, egal ob rund, quadratisch, rechteckig oder asymmetrisch, ist ohne Laser kaum vorstellbar. Lasersysteme haben die Rohrschneidbearbeitung revolutioniert, insbesondere wenn es um komplizierte Formen geht.
Vorteile Rohrlaserschneiden
- Gestaltungsfreiheit
- Hohe Geschwindigkeit
- Hohe Qualität ohne Nachbearbeitung wie Entgraten
- Laserschneiden und Stanzen komplexer Formen
Neue günstigere Produktdesigns
Das Laserschneiden bietet Möglichkeiten für völlig neue Produktdesigns. Innovative und komplizierte Formen sind mit dem Laser leicht zu erreichen und können ein Produkt stärker oder ästhetischer machen, ohne an Festigkeit zu verlieren. Durch spezielle Lasercut-Features lassen sich Rohrprofile leichter biegen oder fügen, was Montage- und Schweißschritte vereinfacht und die Produktionskosten senkt.
Schnell zu programmieren, auch für Prototyping und kleinere Serien
Die einfache Programmierung mit Hilfe der computergestützten Konstruktionszeichnung ermöglicht die schnelle Programmierung eines Teils für das Laserschneiden, auch bei der Kleinserienfertigung oder dem Prototypenbau. Der Rohrlaser kann nicht nur schnell Teile bearbeiten, sondern auch die Rüstzeit ist minimal, sodass Sie Teile just-in-time herstellen können, um die Lagerkosten zu senken.
Rohrlaserschneiden von weichem/dünnem bis hartem/dickem Rohrmaterial
Die meisten Röhrenlaser sind mit Resonatoren ausgestattet, die 1KW, 2KW bis 4KW Schneidleistung liefern. Dies ist ausreichend, um die typische maximale Dicke von Weichstahlrohren (8 mm) und die typische maximale Dicke von Aluminium- und Edelstahlrohren (6 mm) effizient zu schneiden. Hersteller, die große Mengen von Aluminium und Edelstahl verarbeiten, benötigen eine Maschine mit einer höheren Laserleistung.
Rohrlänge – 6 Meter oder mehr
Rohre werden normalerweise in Standardgrößen geliefert, normalerweise 6 bis 8 Meter und manchmal länger. Für Großserienanwendungen werden die Rohre maßgefertigt, um Abfall zu minimieren. Rohrlaser bearbeiten standardmäßig bis zu 6 Meter Rohre aber auch länger auf Anfrage.
Be- und Entladen von Material
Ein Röhrenlaser dreht sich normalerweise so schnell, dass manuelle Ladevorgänge nicht mithalten können. Aus diesem Grund werden Rohrlaserschneidmaschinen in der Regel mit einem Bündellader geliefert, der Bündel mit bis zu 8.000 kg Material in ein Lager verlädt. Der Lader lädt die Rohre einzeln in die Maschine. Es ist auch möglich, die Maschine manuell zu beladen.
Automatische Naht- und Formerkennung
Geschweißte Rohre werden in der Fertigung viel häufiger verwendet als nahtlose Rohre, und die Schweißnaht kann den Laserschneidprozess und möglicherweise die Endmontage stören. Eine Lasermaschine, die mit der richtigen Hardware ausgestattet ist, kann Schweißnähte normalerweise von außen erkennen, aber manchmal verdeckt das Rohrfinish die Naht. Ein typisches Nahterkennungssystem verwendet zwei Kameras und zwei Lichtquellen, um die Außen- und Innenseite des Rohres zu betrachten, um die Schweißnaht zu erkennen. Nachdem das Bildverarbeitungssystem die Schweißnaht erkannt hat, dreht die Software und das Steuerungssystem der Maschine das Rohr, um die Auswirkungen der Schweißnaht auf das Endprodukt zu minimieren.
Für Rohrlaserschneiden geeignete Profile
Die meisten Rohrlasersysteme können runde, quadratische und rechteckige Rohre sowie Profile wie Tropfenformen, Winkeleisen und C-Kanäle schneiden. Asymmetrische Profile können eine Herausforderung zum richtigen Laden und Spannen sein, daher inspiziert eine optionale Kamera mit spezieller Beleuchtung das Rohr während des Ladevorgangs und passt das Spannfutter an das erkannte Profil an. Dies garantiert ein sicheres Laden und Schneiden von asymmetrischen Profilen.
Effizienz maximieren
Nachdem Sie den Wert ermittelt haben, den ein Rohrlaserschneidsystem dem Fertigungsprozess hinzufügen kann, müssen Sie die Ausrüstung für Ihre Anwendung konfigurieren. Ein zu kurzes Beladesystem kann beispielsweise die Nesting-Effizienz von Fertigteilen stark beeinträchtigen und den Ausschuss erhöhen, während ein zu langes System eine höhere Anfangsinvestition und mehr Stellfläche als nötig erfordert. MetaQuip kann Sie hierzu beraten und in den meisten Fällen auch zuerst Probestücke zuschneiden. Auf diese Weise können Sie alle verfügbaren Optionen bewerten, um sicherzustellen, dass Ihre Investition die bestmögliche Rendite liefert.
Möchten Sie ein Angebot, eine Demonstration oder eine Designprobe anfragen?
Um herauszufinden, ob die Lasertechnik eine geeignete Lösung für Ihre Schneid- oder Gravieranwendung ist, können Sie gerne Ihr digitales Design oder Material zu einer Vorführung in unser Werk bringen und wir können das Ergebnis vor Ort gemeinsam ansehen. Natürlich können Sie uns Ihr digitales Design auch zuschicken.
Rohrlaserschneiden für Motorräder und Rahmen
Ein Beispiel für das Laserschneiden von Rohren für Motorräder und Rahmen für ATV (All-Terrain Vehicles) / UTV-Buggy-Rahmen, die in einer Reihe von Ländern aufgrund ihrer Geschwindigkeit und minimalen Stellfläche beliebt sind.
Als Hersteller von Straßenmotorrädern und ATVs (All-Terrain Vehicles) für Freizeit und Sport ist das Gesamtproduktionsvolumen hoch, aber die einzelnen Chargen sind klein und ändern sich schnell. Es gibt viele Arten von Rahmen, Karosserien, Motoren und mechanischen Teilen, und oft werden nur wenige hundert Teile jedes Teils benötigt. Trotz der sehr großen Anzahl von Produkten müssen Qualitätsstufen und Lieferzeiten eingehalten werden.
In Lasertechnologie zu investieren bedeutet, maximale Flexibilität und Effizienz zu gewährleisten, um auch Kleinstserien bei gleichbleibend hoher Qualität schnell zu produzieren.
Wesentlich im Verbesserungsprozess ist der Einsatz vielseitiger Systeme, die eine präzise Bearbeitung, Anpassungsfähigkeit, Wiederholgenauigkeit und hohe Produktionsgeschwindigkeiten garantieren können.
Die MetaQuip Laser-Rohrschneidmaschine mit automatischem Bündellader ist gerüstet für die Entwicklung neuer Produkte und für das Laserschneiden von Rohrprofilen zur Herstellung von Rahmen und vielen anderen Komponenten. Der Einsatz der Laserröhre ist flexibel und schnell.
Brandschutz in Gebäuden
Der traditionelle Brandschutz reicht immer häufiger nicht aus und der automatisierte Brandschutz in Gebäuden und Städten mit IoT-Anbindung wird stattdessen ins Auge gefasst.
Die beiden wichtigsten Teile dabei sind das Brandschutzrohrnetz und die Düsen. Rohrlaser sind perfekt geeignet, die Wünsche und Anforderungen solcher Systeme zu realisieren.
Lasermaschinen geeignet für Profil- und Rohrlaserschneiden
Faserlaser-Rohr-/Profil-Laserschneider
MetaQuip liefert auch Lösungen für das Metalllaserschneiden von Rohren und Profilen bis zu Standardlängen von bis zu 6 Metern, aber auch länger sind möglich. Diese Maschinen werden hauptsächlich für industrielle Anwendungen eingesetzt. Neben dem 2D-Rohrlaserschneiden liefert MetaQuip auch 3D-Lösungen.