Vorausschauende Wartung durch Echtzeitmessung der CO2-Laseranpassung und -leistung
MetaQuip BV und Fit Things NV entwickeln gemeinsam einen Prototyp eines Sensorsystems, mit dem der Wartungszustand von Laserschneidgeräten gemessen und analysiert werden kann, um so ein vorausschauendes Wartungssystem für die Slimbox-Kistenschneidemaschinen von Fit Things zu ermöglichen.
Slimbox
Mit der Slimbox können Unternehmer Boxen individuell auf die Abmessungen ihrer Produkte zuschneiden und diese auf effiziente Weise versenden. Dieses Konzept ist nicht nur völlig neu, es ist auch die erste großtechnische Anwendung von CO2-Lasern in nicht-industriellen Umgebungen.
Sensor für vorbeugende Wartung
Laser sind jedoch verschleiß- und kalibrierungsempfindlich und müssen von technisch geschultem Personal gewartet werden, das den Benutzern der Slimbox nicht zur Verfügung steht. Die Lösung ist die Entwicklung eines automatisierten vorausschauenden Wartungssystems, das auf einem innovativen neuen Sensor basiert, der in Zusammenarbeit mit MetaQuip entwickelt wird. Dieser Sensor kann anhand von neun Parametern automatisch feststellen, ob ein Laserschneidkopf gewartet werden muss.
Cloud verbunden
Über eine Cloud-basierte Plattform und Benutzeroberfläche können die Händler von Slimbox Informationen über den Wartungsstatus aller angeschlossenen Laser bei Kunden erhalten und vorbeugende Wartung, Kalibrierung und andere Eingriffe planen. Dadurch ist die Slimbox für den Kunden zuverlässiger und benutzerfreundlicher, und es werden Kosten für unnötige Wartung, Ausfallzeiten, Abweichungen und Notfallreparaturen usw. eingespart.
Einzigartig
Auf dem Markt für Lasergeräte gibt es keinen vergleichbaren Sensor oder vorbeugenden Wartungssystem.
![Laserschneiden von Pappkartons](https://metaquip.nl/wp-content/uploads/2017/10/slimbox.png)
Ideen für neue Anwendungen oder Innovation?
Suchen Sie eine Lösung für ein bestimmtes Problem? Idee für eine konkrete Anwendung dieser Innovation?
Wir schauen uns gerne an, wie wir dies gemeinsam erreichen können.