Was sind Wartungskosten CO2-Lasermaschine?
Was sind die Wartungskosten CO2-Lasermaschine ist eine häufig gestellte Frage, die wir regelmäßig erhalten. Der wichtigste Ratschlag für die Wartung Ihrer CO2-Lasermaschine ist, die Maschine immer sauber zu halten. Kontrollieren Sie regelmäßig, ob die Spiegel und Linsen noch sauber sind, reinigen Sie regelmäßig die Maschine, prüfen Sie die Führungen und so weiter. Im Laufe der Zeit und je nachdem, wie intensiv die Lasermaschine genutzt wird, entstehen jedoch Wartungskosten. CO2-Lasermaschinen haben verschiedene Teile, die gewartet und ersetzt werden müssen. Die häufigsten und wichtigsten zu berücksichtigenden sind:
- Laserquelle (Glasrohr)
- Spiegel und Linsen
- Bewegliche Teile

Wartungskosten CO2-Lasermaschine – Laserquelle und Laserröhre aus Glas
Bei den Wartungskosten einer CO2-Lasermaschine sollte auf jeden Fall an das Glasrohr gedacht werden. Es gibt viele wilde Geschichten über Glasröhren, deren Lebensdauer von 1.000 bis 10.000 Stunden reicht. Alle haben ein Körnchen Wahrheit, aber normalerweise werden die Bedingungen, unter denen diese Ansprüche gelten, nicht mit angegeben. Die meisten Anbieter der Glasröhren testen die Röhren mit einer Dauerbelastung von 80% maximaler Leistung und mit einer idealen Wasserkühlung, die immer 20-25˚C hat.
Leider sieht die Ausgangslage in der Praxis oftmals nicht ganz so rosig aus; mehr oder weniger Leistung und viel mehr Ein- und Ausschalten, zum Beispiel beim Gravieren. Es ist daher klüger, mit einer kürzeren Lebenserwartung zu rechnen, wenn es darum geht die Wartungskosten der Lasermaschine realistisch zu ermitteln.
MetaQuip funktioniert nur mit hochwertigen Marken von Laserröhren wie RECI und YONGLI. Bitte erkundigen Sie sich nach dem aktuellen Bestand.

Wartungskosten CO2-Lasermaschine – Linsen und Spiegel
Spiegel und Linsen müssen regelmäßig gereinigt werden und tragen zu den Wartungskosten einer CO2-Lasermaschine bei. Leider treten mit der Zeit immer Flecken und Beschädigungen auf, sodass Sie den Spiegel oder die Linse austauschen müssen. Dies sieht man oft zunächst an einer reduzierten Laserleistung. Linsen und Spiegel in optimalem Zustand sorgen immer dafür, dass möglichst viel Laserstrahl (und Leistung) auch tatsächlich am Werkstück ankommt und erhöhen die Reproduzierbarkeit beim Schneiden.
Laserspiegel ersetzen
MetaQuip liefert Ersatzspiegel, wenn ein Spiegel defekt oder beschädigt ist.
Weitere Informationen finden Sie auf der Laserspiegel Produktseite ...
Laserlinsen ersetzen
MetaQuip liefert Ersatzlinsen, wenn eine Linse defekt oder beschädigt ist.
Weitere Informationen finden Sie auf der Produktseite für Laserlinsen…
Reinigungsset für optische Pads
MetaQuip liefert auch ein spezielles Reinigungsset für Spiegel und Linsen…

Bewegliche Teile – Führungen und Wellen
Die beweglichen Teile werden mit der Zeit verschmutzt. Dabei handelt es sich vor allem um Fett, welches "angesäuert" wurde durch die Absorption der freigesetzten Dämpfe. Einige Materialien setzen sich sofort auf den "kalten" Maschinenteilen ab. Diese sollten daher regelmäßig gereinigt werden. MetaQuip hat in Absprache mit einem Spezialisten ein Reinigungsset für bewegliche Teile zusammengestellt. Auf diese Weise bleiben die beweglichen Teile sauber und funktionieren optimal.

Grobe Schätzung der Wartungskosten CO2-Lasermaschine
Kurz gesagt, rechtzeitig eine neue Laserröhre, gelegentlicher Austausch eines Spiegels und/oder einer Linse und die Materialien zur Reinigung der Maschine. All diese Dinge kosten Geld. Wenn Sie in der Regel davon ausgehen, dass Sie 2 € pro Stunde, die Sie mit der Maschine arbeiten, zur Seite legen, werden Sie all diese Kosten mit der Zeit überwinden und Sie haben immer die Mittel, um Ihre CO2-Lasermaschine in Topform zu halten. .
Welche Serviceoptionen bietet MetaQuip?
Beim Kauf Ihrer MetaQuip-Lasermaschine können Sie auch einen Servicevertrag oder ein Wartungsvertrag abschließen.
Bei einem Wartungsvertrag kommt einmal im Jahr ein MetaQuip-Servicetechniker zu Ihnen, um Ihre Maschine zu überprüfen und zu reinigen, damit sie auch nach langer Zeit noch in Topform bleibt. Bei einem Servicevertrag können Sie eine bestimmte Antwortzeit mit MetaQuip vereinbaren, damit Sie sicher sein können, dass Ihre Maschine schnell wieder betriebsbereit ist.