Das Laserschneiden von Kartons für Prototypen oder Kleinserien ist mit einem CO2-Laserschneider superschnell umsetzbar. Hier wird ein weißer Hintergrund gezeigt, die Möglichkeiten sind jedoch unbegrenzt, wenn Sie vorgedruckte Pappe verwenden oder selbst drucken. Dann ist es auch einfacher, Ablagerungen schneller zu entfernen. In den meisten Fällen werden sie nicht einmal sichtbar sein. Diese Kartons können schnell auf die gewünschte Größe skaliert werden. Die Faltlinien werden hier beispielsweise als eine Art gepunktete Linie geschnitten, was für ein echtes Produkt natürlich nicht notwendig ist.
Schritt für Schritt
In den folgenden Beispielen wurde ein Laser mit etwas zu geringer Leistung verwendet, was bedeutete, dass der Laserkopf mit einer geringeren Geschwindigkeit betrieben werden musste, weshalb sich der entwickelte Rauch auf dem Material ablagern konnte. Wenn mehr Laserleistung verwendet worden wäre, wären die Kanten ohne Verfärbungen geschnitten worden. Die folgenden Beispiele sind mit dünnem Karton gemacht, aber auch dickerer Karton kann verwendet werden. Testen Sie immer zuerst, wie sich das Material schneidet und wie das Ergebnis aussieht.
Beispiele für das Laserschneiden von Kartons mit einem CO2-Laser















Verwendete Maschine
Zum Schneiden von Karton benötigen Sie einen CO2-Laser-Laserschneider. Hier finden Sie eine Übersicht über das gesamte Portfolio.