Handgeführtes Laserschweißgerät
€6.990,00 ex.VAT | €8.457,90 inkl
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem angezeigten Preis um einen Startpreis handelt.
MetaQuip stellt stolz den Handheld Fiber Laser Welder vor, eine innovative, sichere und benutzerfreundliche Lösung, die Ihre Schweißarbeiten auf ein höheres Niveau hebt. Mit diesem Laserschweißgerät können Sie Schweißarbeiten schneller, genauer und effizienter durchführen als mit herkömmlichen Methoden.
- Laserschweißen von Metallen: Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Titan, verzinkter Stahl, Messing usw
- Laserleistung: 1,5 kW, 2 kW, 3 kW
- Innovative Laserschutzmaßnahmen: modulare Schweißzelle, Abstandssensor usw
- Hohe Geschwindigkeit Um ein Vielfaches schneller als WIG-Schweißen und deutlich effizienter als MIG/MAG-Schweißen
- Leicht zu erlernen Kann in nur wenigen Stunden erlernt werden
- Sicherheit: Laserklasse 4 – Zusätzlicher Schutz ist erforderlich
- Zertifizierung: CE
Beschreibung
Handgehaltenes Faserlaserschweißgerät von MetaQuip – Innovation beim Schweißen
MetaQuip stellt stolz das vor Handgeführtes Faserlaserschweißgerät, eine innovative, sichere und benutzerfreundliche Lösung, die Ihre Schweißarbeiten auf die nächste Stufe hebt. Mit diesem Laserschweißgerät können Sie Schweißarbeiten durchführen schneller, genauer und effizienter als mit herkömmlichen Schweißverfahren wie WIG und MIG/MAG.
Anwendungen einer tragbaren Laserschweißmaschine
Diese vielseitige Maschine ist ideal für ein breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Branchen:
- Industrie: Schweißen von Edelstahl, Aluminium und Kohlenstoffstahl für Strukturen, Maschinenteile und technische Anwendungen.
- Reparaturarbeiten: Reparatur von Rissen, Löchern oder Abnutzungen in Metallbauteilen, sowohl in der Werkstatt als auch vor Ort.
- Produktion: Nahtlose Verbindungen in hochwertigen Produkten wie medizinischen Geräten, Automobilteilen und elektronischen Komponenten.
- Kreative Projekte: Perfekt für dekoratives Schweißen in Kunstwerken oder Designermöbeln, bei denen es auf Präzision und Ästhetik ankommt.
Dank seines ergonomischen Designs und der benutzerfreundlichen Bedienung eignet sich dieses Laserschweißgerät nicht nur für industrielle Anwendungen, sondern auch für Profis, die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit in einer tragbaren Lösung suchen. Wählen Sie das tragbare Faserlaserschweißgerät von MetaQuip und optimieren Sie Ihre Schweißarbeiten.
Auf dieser Seite

Wichtigste Funktionen
Hohe Geschwindigkeit und Präzision
Das handgeführte Faserlaser-Schweißgerät bietet höhere Schweißgeschwindigkeiten als herkömmliche WIG-Schweißverfahren, was zu einer höheren Produktivität und besseren Schweißergebnissen führt. Beim MIG/MAG-Schweißen können auch höhere Geschwindigkeiten erreicht werden. Weitere Vorteile gegenüber herkömmlichen Schweißverfahren.
Einfach zu erlernen und zu verwenden
Das intuitive Design und die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglichen sowohl erfahrenen Schweißern als auch Anfängern einen schnellen Einstieg mit minimalem Schulungsaufwand.
Energieeffizient
Diese Lasermaschine verbraucht bis zu 80% weniger Energie als herkömmliche Schweißgeräte, was zu erheblichen langfristigen Kosteneinsparungen führt.
Vielseitigkeit der Materialien
Geeignet zum Schweißen verschiedener Materialien, einschließlich Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Aluminium und Titan, mit einer Schweißtiefe von bis zu 6,5 mm bei einer Leistung von 1500 W. Mit höheren Laserleistungen ist es auch möglich, dickere Materialien zu schweißen. Die maximale Einschweißtiefe hängt vom zu verschweißenden Material ab.
Wassergekühltes System
Das wassergekühlte Design sorgt für eine konstante optimale Temperatur der Laserquelle, was ein unterbrechungsfreies Laserschweißen ermöglicht und die Lebensdauer der Ausrüstung maximiert.
Ergonomisches Design
Ausgestattet mit einer leichten Laserpistole von nur 750 Gramm, konzipiert für optimalen Komfort und längere Schweißarbeiten ohne Ermüdung.


Einfach zu bedienen
Das Faserlaserschweißgerät von MetaQuip ist auf Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit ausgelegt. Dank ihm eingebauter Touchscreen Sie können die Maschine einfach einrichten und bedienen. Funktionen wie die Geschwindigkeit des DrahtvorschubgerätSchweißparameter und Hilfsgase lassen sich mit wenigen Handgriffen anpassen, sodass Sie schnell und präzise arbeiten können.
Drahtvorschubsystem
Eine Drahtvorschubsystem Ein Laserschweißgerät spielt eine entscheidende Rolle im Schweißprozess. Es gewährleistet eine kontinuierliche und präzise Zufuhr von Schweißdraht zur Schweißzone, wo der Laserstrahl das Material aufschmilzt und der Draht in die Schweißnaht integriert wird. Dieses System ermöglicht die Herstellung starker und gleichmäßiger Schweißnähte, selbst bei komplexen Verbindungen oder der Arbeit mit unterschiedlichen Materialstärken.
Wichtige Merkmale des MetaQuip-Drahtvorschubgeräts:
- Einstellbare Drahtgeschwindigkeit
Über den integrierten Touchscreen können Sie die Drahtgeschwindigkeit einfach und genau einstellen. Dies bietet maximale Kontrolle über die Schweißparameter und ermöglicht die Anpassung der Maschine an spezifische Schweißanforderungen und Materialstärken. - Kompatibilität mit verschiedenen Drahtmaterialien
Der MetaQuip-Drahtvorschub unterstützt eine Vielzahl von Drahtmaterialien, darunter:- Edelstahldraht für Edelstahl.
- Aluminiumdraht für licht- und korrosionsbeständige Anwendungen.
- Kupferdraht für Kupfer und Stahl.
- Flexible Drahtstärken
Geeignet für Drahtgrößen von 0,8 mm bis 1,6 mm, das Flexibilität für eine Vielzahl von Schweißprojekten bietet. - Stabile und genaue Zuführung
Das System gewährleistet einen konstanten und stabilen Drahtvorschub, der für die Herstellung hochwertiger Schweißnähte ohne Unterbrechungen oder Inkonsistenzen von entscheidender Bedeutung ist. - Langlebiges und wartungsarmes Design
Der Drahtvorschub ist robust gebaut, um einer langfristigen Nutzung standzuhalten und erfordert nur minimale Wartung, was zur Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Maschine beiträgt.


Fortschrittlicher Sicherheitssensor
Maximaler Schutz
Kann optional geliefert werden
Das MetaQuip-Laserschweißgerät kann mit einem fortschrittlichen Sicherheitssensor ausgestattet werden, der speziell für die Sicherheit des Benutzers entwickelt wurde.
Dieses intelligente Sensorsystem überwacht kontinuierlich die Nähe von Objekten zum Brennpunkt des Lasers. Wenn innerhalb der vorgesehenen Reichweite kein Objekt erkannt wird, bleibt der leistungsstarke Laserstrahl inaktiv. Dadurch funktioniert das System nur, wenn es absolut sicher ist.
Diese Funktion verhindert nicht nur eine versehentliche Aktivierung, sondern erhöht auch die betriebliche Effizienz durch Minimierung des Risikos. Dies macht das MetaQuip-Lasersystem zu einer der sichersten Optionen auf dem Markt sowohl für Schweiß- als auch für Reinigungsanwendungen.
Modulare Schweißzelle
Sicherer Arbeitsplatz zum Laserschweißen
Kann optional geliefert werden
Bei der Laserbearbeitung steht Sicherheit immer an erster Stelle. Es ist möglich, Ihren eigenen Arbeitsplatz vollständig lasersicher zu machen, indem Sie spezielle Abschirmungen, Filter und Sicherheitsmaßnahmen verwenden, die den Lasersicherheitsstandards entsprechen.
Für eine einfache und vollständige Lösung bietet MetaQuip auch lasersichere Schweißzellen an. Diese Schweißzellen sind speziell für das sichere Arbeiten mit leistungsstarken Lasern konzipiert und in verschiedenen Größen erhältlich: 2×3 Meter, 3×3 Meter, 3×4 Meter oder benutzerdefiniert . Mit dieser vorgefertigten Lösung können Sie sich auf optimalen Schutz beim Arbeiten verlassen, ohne dass Sie Ihren vorhandenen Raum anpassen müssen.
Mit unseren Schweißzellen schaffen Sie eine kontrollierte und sichere Arbeitsumgebung, damit Sie Ihre Laserarbeiten sicher durchführen können. Die Tür der Schweißzelle ist mit einem elektromagnetischen Schloss ausgestattet, das von außen mit einem Zahlenschloss und von innen geöffnet werden kann. Beim Betätigen einer der Not-Aus-Tasten kann die Tür sofort geöffnet werden. Diese Laserzelle kann auch mit einem Filter- und Absaugsystem ausgestattet werden. MetaQuip liefert auch Einrichtungsgegenstände wie die Werkbank. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zur Sicherheit Ihrer Räumlichkeiten oder unserer Schweißzellen.


Multifunktional – Laserschweißmaschine + Laserentroster
Der MetaQuip Laser Welder bietet mehr als nur Schweißfunktionen. Es ist auch möglich, die gleiche Maschine wie zu verwenden Laser-Rostentferner. Dies macht es zu einer vielseitigen Lösung sowohl zum Schweißen als auch zum Reinigen von Metalloberflächen, beispielsweise zum Entfernen von Rost, Farbe oder anderen Verunreinigungen. Mit dieser doppelten Funktionalität erhalten Sie ein leistungsstarkes und effizientes Werkzeug, das verschiedene Aufgaben in Ihrer Werkstatt bewältigen kann.
Mehr über den MetaQuip Laser Rust TesterLasersichere Schweißhelme
Entdecken Sie die verschiedenen lasersicheren Schweißhelme für unser Faserlaserschweißgerät
Bei MetaQuip steht Sicherheit bei allen unseren Laserbearbeitungslösungen an erster Stelle. Deshalb liefern wir standardmäßig ein lasersicherer Schweißhelm mit unserem Laserschweißgerät. Sehen Sie sich auch die anderen Optionen unten an.
Lasersicherer Schweißhelm für den manuellen Gebrauch
Dieser hochwertige Gesichtsschutz bietet vollständige Abdeckung und ist speziell für das manuelle Laserschweißen konzipiert. Dieser Helm ist besonders für das manuelle Laserschweißen geeignet.
Hauptmerkmale dieses Schweißhelms:
- Vollständige Gesichtsbedeckung: Schützt sowohl die Augen als auch das gesamte Gesicht vor Laserstrahlung und anderen möglichen Gefahren beim Laserschweißen.
- Leichtbauweise: Mit einem Gesamtgewicht von nur 390 Gramm sorgt dieser Schweißhelm für optimalen Tragekomfort, auch bei längerem Einsatz.
- Ergonomische Passform: Ausgestattet mit einem höhen- und breitenverstellbaren Kopfband für perfekten Halt und Komfort.
- Innovativer Visiermechanismus: Der halbautomatische, federbelastete Visiermechanismus erleichtert das Anheben und Absenken des Visiers und erhöht so die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit.
- Hochwertige Filtertechnik: Ausgestattet mit nach EN 207 zertifizierten Laserschutzfiltern bietet es zuverlässigen Schutz vor versehentlicher Einwirkung von Laserstrahlung.


Fortschrittliche lasersichere Schweißhelme – Langzeiteinsatz und komplexere Schweißarbeiten
Als nächsten Schritt in der Lasersicherheit bietet MetaQuip auch das an Lasersichere Schweißhelme von Panoramaxx entwickelt von laservision USA. Diese Helme kombinieren fortschrittliche Laserschutzfilter mit einem innovativen Design für optimale Sicht und Komfort und eignen sich für längere Einsätze und komplexere Schweißarbeiten.
- Erweitertes Sichtfeld: Dank eines einzigartigen Designs bietet der Panoramaxx ein sechsmal größeres Sichtfeld als herkömmliche Schweißhelme und sorgt so für eine bessere Sicht beim Arbeiten.
- Automatische Verdunkelungstechnologie: Ausgestattet mit der patentierten automatischen Verdunkelungsfunktion ShadeTronic® passt sich der Helm automatisch an wechselnde Lichtverhältnisse an und sorgt so für Kontinuität und Sicherheit beim Schweißen.
- Hochwertiger Schutz: Der Helm verfügt über einen zertifizierten Laservision 6-mm-Laserschutzfilter, der den CE- und ANSI Z136.1-Standards entspricht und Schutz sowohl vor Laserstrahlung als auch vor herkömmlichen Schweißgefahren wie Spritzern sowie UV- und IR-Strahlung bietet.
- Ergonomisches Design: Mit dem IsoFit®-Kopfbandsystem reduziert der Helm die Ermüdung des Nackens und sorgt den ganzen Tag über für Komfort, der für Langzeitschweißarbeiten unerlässlich ist.
Integriertes Luftfiltersystem in Schweißhelmen
MetaQuip bietet es für optimalen Schutz bei Schweißarbeiten Swiss Air PAPR-System An. Dieses fortschrittliche batteriebetriebene Luftreinigungssystem lässt sich in den Panoramaxx-Schweißhelm integrieren und bietet die folgenden Vorteile:
- Flammhemmende, belüftete Halbmaske: Bietet Schutz vor Hitze und Funken.
- Leistungsstarke TH3-Filtereinheit: Entfernt 99,8% von schädlichen Partikeln, Dämpfen, Rauch und sogar Viren.
- Überdruckunterstützung: Erleichtert das Atmen und reduziert Müdigkeit.
- Zentrales Bedienfeld: Für Filter- und Batteriestatusanzeige, Luftstromregelung und automatische Anpassung an Höhe und Temperatur.
- Automatische Luftstromkalibrierung: Sorgt für eine konstante Luftqualität.
- 14-Stunden-Hochleistungsbatterie: Ermöglicht unterbrechungsfreies Arbeiten.
- Verstellbarer Kopfgurt: Geeignet für Größen von XS bis XL.
Das Swiss Air PAPR-System erhöht den Komfort und die Sicherheit von Schweißern erheblich, indem es die Versorgung mit sauberer Luft gewährleistet und die Atembelastung verringert.


Komplett geliefert
- Faserlaserschweißgerät mit integriertem Touchscreen
- Industrieller Wasserkühler
- Drahtvorschubsystem
- Produkt- und Softwarehandbuch (NL und EN)
Optional
- Lasersichere Schweißzelle: 2x3, 3x3, 4x3m mit Ausrüstung.
- Innovativer Abstandssensor
- Schweißhelme
- Luftabsaugung
CE-Zertifizierung & Lasersicherheit
Der MetaQuip Laserschweißer ist ein Maschine öffnen und fällt unter Laserklasse 4Das bedeutet, dass der Laser starke Strahlung erzeugt, die bei unsachgemäßer Verwendung potenziell gefährlich sein kann. Die Maschine wird mit einem geliefert GründungserklärungDas bedeutet, dass Sie als Benutzer für die sichere Installation und Verwendung verantwortlich sind.
Sichere Arbeitsumgebung
Es ist unbedingt erforderlich, die Maschine nur in einem zugelassenen und sicheren Arbeitsbereich zu verwenden. Dazu gehört:
- Lasersicherer Bereich: Sorgen Sie für einen geschlossenen Raum, der den Lasersicherheitsstandards entspricht, um eine unbeabsichtigte Exposition gegenüber dem Laserstrahl zu verhindern, oder verwenden Sie den MetaQuip Lascel.
- Absaugung und Luftfilterung: Verwenden Sie ein geeignetes Luftfiltersystem, um schädliche Dämpfe und Partikel, die während des Prozesses freigesetzt werden, effektiv zu entfernen.
MetaQuip-Unterstützung
MetaQuip bietet Beratung und Unterstützung, um Ihren Arbeitsplatz vollständig lasersicher zu machen. Bei Bedarf stellen wir gerne den Kontakt zu Ihnen her spezialisierte Unternehmen, die Experten für Lasersicherheit sind.
Sicherheitsverriegelungen
Der MetaQuip-Laserschweißer ist für die Verwendung mit vorbereitet Sicherheitsverriegelungen. Diese Sicherheitsfunktionen können installiert werden, um sicherzustellen, dass der Laser nur funktioniert, wenn alle Sicherheitsmaßnahmen aktiv sind, wie z. B. geschlossene Türen oder Schutzvorrichtungen.
Durch die Umsetzung dieser Maßnahmen können Sie die Leistung und Präzision des MetaQuip-Laserschweißgeräts voll ausnutzen und gleichzeitig die Sicherheit der Benutzer und der Arbeitsumgebung gewährleisten. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder Ratschläge zum sicheren Aufstellen Ihrer Maschine.
Service & Unterstützung
MetaQuip bietet umfassenden technischen Support bei der Auswahl der richtigen Maschine, der Auswahl oder Optimierung der Einstellungen ganz nach Ihren Wünschen
und passend für Ihr spezifisches Material oder Produkte. Daher bietet MetaQuip verschiedene Servicemöglichkeiten und Verträge an, abhängig von Ihren persönlichen Wünschen und Anforderungen.

Technische Spezifikationen
- Lasertyp: MaxPhotonics- oder Raycus-Laserquelle
- Laserwellenlänge: 1060nm
- Laserkopf: Einzelwobble oder Doppelwobble
- Laserleistung: 1,5 kW / 2,0 kW / 3,0 kW
- Schweißbare Blechstärken: je nach Material bis zu 10 mm
- Drahtvorschub: vollständig vom Laserschweißgerät gesteuert mit detaillierten Parametern. Gepulste Drahtförderung möglich. Geeignet für Standarddrahtrollen 0,8 – 1,6 mm
- 7-Zoll-Touchscreen – sehr einfach einzurichten
- Externe Sicherheitskreise: vorbereitet
- Ergonomische Laserpistole mit zusätzlichem Sicherheitssensor (optional)
- Kühlung: Wasserkühlung
- Arbeitsumgebung: 0-35 ° C
- Konform: CE-Zulassung
- Spannungsanforderungen: 380 VAC, 3 Phasen, 50 oder 60 Hz
- Produkt- und Softwarehandbuch auf Niederländisch oder Englisch
Einzel- oder Doppel-Wobble-Laserkopf
MetaQuip-Laserschweißgeräte werden mit einem einzelnen oder doppelten Wobble-Laserkopf geliefert.
Eine etwas wackeln eignet sich für Schweißer, die mit einfachen Schweißnähten arbeiten und für Situationen, in denen eine schmale Schweißnaht ausreicht, z. B. beim Verbinden dünner Metalle oder bei der Herstellung dekorativer Schweißnähte.
Um eins doppeltes Wackeln Der Laserstrahl führt zwei unterschiedliche oszillierende Bewegungen aus (zum Beispiel sowohl horizontal als auch vertikal oder in komplexen Mustern). Dies sorgt für breitere und tiefer integrierte Schweißnähte. Der Wackeleffekt kann in einer Breite von 0,1 bis 5,0 mm eingestellt werden.
Vorteile eines Doppelwackels:
- Breite und Tiefe: Kann breitere Schweißnähte erzeugen, was ideal für dickere Materialien oder unebene Oberflächen ist.
- Flexibilität: Geeignet für komplexere Schweißnähte, wie z. B. ungleichmäßige Verbindungen oder größere Toleranzunterschiede zwischen Materialien.
- Stärkere Verbindungen: Die Doppeloszillation sorgt für eine verbesserte Haftung, was zu stärkeren Schweißnähten führt.
- Weniger Verzerrung: Die breitere Energieverteilung verringert das Risiko einer Materialverformung.
- Vielseitigkeit: Anwendbar auf eine breitere Palette von Materialien und Schweißmethoden, wie z. B. tiefe Schweißnähte oder komplexe Geometrien.
Möchten Sie ein Angebot, eine Demonstration oder eine Designprobe anfragen?
Gerne können Sie prüfen, ob die Lasertechnologie für Ihre Anwendung eine geeignete Lösung ist. Bringen Sie Ihr Material bei einer Vorführung mit und wir können das Ergebnis vor Ort besichtigen. Selbstverständlich können Sie es auch verschicken.
Lieferung, Installation & Schulung
Erkundigen Sie sich nach dem aktuellen Bestand. Wenn die Maschine nicht auf Lager ist, beträgt die Lieferzeit zwischen 15 und 18 Wochen. Gegen zusätzliche Kosten ist eine schnellere Lieferung möglich (Lieferzeit 6-9 Wochen). Diese Maschine kann abgeholt (kostenlos) oder pauschal geliefert und vor Ort installiert werden. Sie erhalten eine Grundschulung zur Bedienung der Maschine.
Garantie
24 Monate Garantie auf die Maschine, 50-100.000 Stunden auf die Laserquelle (abhängig von der gewählten Marke und den Einsatzbedingungen der Maschine).
Weitere Informationen
Demonstration?
Vereinbaren Sie einen Termin, um den MetaQuip Laser Welder live in Aktion zu sehen.
Wenden Sie sich an MetaQuip
Häufig gestellte Fragen
Welche Laserleistungen gibt es für handgeführte Laserschweißgeräte?
Handfaserlaserschweißgeräte sind in den Leistungen 1,5 kW, 2 kW und 3 kW erhältlich. Diese Fähigkeiten bieten Flexibilität für unterschiedliche Schweißanforderungen.
Wann benötige ich welche Laserleistung?
Für dünne Metalle reicht eine Leistung von 1,5 kW aus, während für dickeres Metall (wie Stahl oder Aluminium) höhere Leistungen von 2 kW oder 3 kW empfohlen werden. Die genaue Leistung hängt von der Materialstärke und der Art des Metalls ab.
Welche Metallarten können mit einem handgeführten Faserlaserschweißgerät geschweißt werden?
Diese Maschinen eignen sich zum Schweißen von Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer und Legierungen.
Welcher Schweißdraht wird für verschiedene Metalle verwendet?
• Kupfer: Kupferschweißdraht
• Edelstahl: Schweißdraht aus Edelstahl
• Aluminium: Aluminium-Schweißdraht
• Titan: Titan-Schweißdraht
Diese Drähte sorgen für eine starke, dauerhafte Schweißnaht.
Welche Schweißdrahtstärken kann ich verwenden?
Typischerweise werden 0,8 mm, 1,0 mm, 1,2 mm oder 1,4 mm Drähte verwendet. Für einige Anwendungen können 1,6 mm erforderlich sein.
Welche Hilfsgase werden beim Schweißen verwendet?
Die am häufigsten verwendeten Gase sind Stickstoff (N₂) und Argon (Ar), die für eine Schutzatmosphäre und eine hochwertige Schweißnaht sorgen.
Wie dick dürfen die Metalle sein, die ich mit diesen Geräten schweißen kann?
Abhängig von der Laserleistung können Sie Metalle mit einer Dicke von wenigen Millimetern bis etwa 10 mm schweißen.
Was sind die Vorteile eines handgehaltenen Faserlaserschweißgeräts gegenüber herkömmlichen Schweißmethoden?
Handgeführte Faserschweißgeräte bieten eine höhere Geschwindigkeit, weniger Wärmeeintrag, eine dichtere Schweißnaht und ein glattes Finish ohne viel Nacharbeit.
Ist ein handgeführtes Laserschweißgerät für den Außenbereich geeignet?
Ja, handgeführte Laserschweißgeräte können im Freien verwendet werden, sofern die Umgebung sauber ist und Wind und Feuchtigkeit berücksichtigt werden, die die Schweißqualität beeinträchtigen können.
Wie einfach ist es, den Umgang mit einem handgeführten Faserlaserschweißgerät zu erlernen?
Diese Geräte sind einfach zu bedienen und erfordern nur minimale Schulung, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Schweißer schnell loslegen können.
Kann ich mit der Maschine Metalloberflächen reparieren?
Ja, handgeführte Laserschweißgeräte eignen sich perfekt für Reparaturen und das Füllen von Rissen oder Löchern in Metalloberflächen.
Welche Sicherheitsanforderungen gelten für die Verwendung eines handgehaltenen Faserlaserschweißgeräts?
Tragen Sie immer eine Laserschutzbrille, Handschuhe und Schutzkleidung. Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich gut belüftet und frei von brennbaren Materialien ist. In vielen Fällen empfehlen wir die Verwendung einer Laserschutzbrille mit eingebautem Luftfilter. Darüber hinaus bieten wir Sensoren an, bei denen der Laser nur dann aktiviert werden kann, wenn ein Objekt erkannt wird.
Kann ich dünne Metalle verzugsfrei schweißen?
Ja, dank der geringen Wärmeeinbringung des Lasers ist es möglich, dünne Metalle ohne Verzug oder Verfärbung zu schweißen.
Wie wartungsfreundlich sind handgeführte Faserlaserschweißgeräte?
Dank ihres robusten Designs und der langen Lebensdauer der Laserquelle sind diese Maschinen wartungsarm. Eine regelmäßige Überprüfung der Optik und Kühlung ist ausreichend.
Für welche Anwendungen eignen sich handgeführte Faserlaserschweißgeräte am besten?
Handlaserschweißgeräte werden häufig in der Metallbearbeitung, im Automobilbau, in der Luft- und Raumfahrt, im Gerätebau sowie für Reparaturen und kundenspezifische Projekte eingesetzt.